Die „Soziale Politik und Demokratie“ ist am 31. Januar 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Neue Ära – neue Regierung – Agenda 2.0: „Es wird also auch Enttäuschung und vielleicht Zorn geben“ VER.DI TARIFKAMPF 2022: „Für mehr Personal“ – Vor dem Streik in NRW und Hessen LANDTAGSWAHLEN IN NRW: „Die Schuldenbremse gilt“ – Fortsetzung der […]
Archiv | Inhalt von Ausgaben RSS feed for this section
Soziale Politik & Demokratie Nr. 462
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 17. Januar 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Neue Ära – neue Regierung: Die Corona-Politik der Scholz-Regierung gefährdet Leben; Sie provoziert die Erhebung der Volksmassen VOR DEN LANDTAGSWAHLEN IN NRW Im Namen der Transformation: Arbeitsplatzabbau und Deindustrialisierung KÜRZUNG DER QUARANTÄNE Die „kritische (= kaputtge-sparte) Infrastruktur“ leidet unter Personalmangel […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 461
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 11. Dezember 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Scholz-Regierung für Agenda 2.0 „neue Reformkoalition, anknüpfend an die (…) rot-grüne Koalition meiner Kanzlerschaft.“ (Gerhard Schröder) Angriffe auf Streik- und Gewerkschaftsrechte Aufschwung heftiger Widerstandskämpfe TARIFERGEBNIS ÖD LÄNDER 2021: Reallohnverlust diktiert von Länder- und Bundesregierung 2022: Vorbereitung auf bundesweiten Tarifkampf […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 460
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 26. November 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Nach der GroKo – Agenda 2.0 unter der neuen Regierung Scholz Ihre Kaputtsparpolitik produziert – das kriminelle Impfchaos – die Flucht der Pflegekräfte aus den Krankenhäusern – Weitere Schließung und Privatisierung von Kliniken – Katastrophale Überbelegung in Notaufnahmen Berliner […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 459
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 11. November 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Das Programm der neuen Regierung Für die einen…Erneute Milliarden Subventionen für Konzerne und Banken … und für die anderen Neue Offensive der Arbeitsplatzvernichtung und Betriebsschließungen Massenverarmung durch Reallohnverlust & Preisexplosion Sie provozieren heftige Widerstandskämpfe Berliner Arbeitnehmer*innenkonferenz am 20. 11. 2021: […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 458
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 25. Oktober 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Nach den Wahlen am 26. September – Neue Situation – Neue Regierung Ihr Programm: verschärfte Agenda – Angriff auf alle sozialstaatlichen Errungenschaften Streikwelle und harte Tarifkämpfe gegen Reallohnverlust – Preisexplosion bringt Verarmung der Bevölkerung 20. November: Die Politischen Arbeitskreise laden […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 457
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 8. Oktober 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Nach den Wahlen am 26. September: Eröffnung einer neuen Situation Politische & soziale Destabilisierung der BRD – Schon jetzt Widerstandskämpfe im ganzen Land Über 1 Million Berliner, 56,4%, für die Enteignung der großen Wohnungskonzerne Beschäftigte von Charité und Vivantes […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 456
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 19. September 2021 erschienen AUS DEM INHALT: In der Niedergangsphase der GroKo Scholz/Merkel: Eine Welle der Streiks und Demonstrationen Im Zentrum des Widerstandes: Die Rückeroberung des uneingeschränkten Rechts auf Streik Am 26.9. „JA zur Vergesellschaftung der privaten profitorientierten Wohnungskonzerne“: Zwei Interviews „FÜR MEHR PERSONAL“ – TVÖD […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 455
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 6. September 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Die wirkliche Bilanz der GroKo Merkel/Scholz: Ihre schlimmste Erblast • Demontage der sozialen Sicherungssysteme, • Kaputtsparpolitik, Privatisierung, • Zersetzung der Flächentarifverträge, • Ausweitung des Prekariats Aufschwung des sozialen Widerstands Demonstrationen, Streikwelle, harte Tarifkämpfe Kolleg*innen und ver.di verteidigen das Streikrecht gegen […]
Soziale Politik & Demokratie Nr. 454
Die Soziale Politik und Demokratie ist am 20. August 2021 erschienen AUS DEM INHALT: Nach der Wahl: Stunde des „bösen Erwachens“! Leere Versprechungen. „Bloß nicht die Wähler verprellen“ „Wir können und wollen nicht mehr“ Gemeinsamer Streik der Beschäftigten von Vivantes und Charité: Mehr Personal – TVöD für Alle! GDL STREIK: Kämpferischer Widerstand gegen Kaputtsparpolitik Die öffentliche […]