Soziale Politik & Demokratie Nr. 487

Die „Soziale Politik & Demokratie“ Nr. 487 ist am 4. Mai 2023 erschienen (24 Seiten). Stopp der kriegstreibenden, sozialzerstörerischen, antidemokratischen Politik der Regierung Scholz EVG-Kollegen streikbereit für 12 %, mindestens 650 Euro monatlich >>> Aus dem Inhalt: <<< Zur Diskussion. Tarifrunde in Zeiten des Krieges und des sozialen Krieges 1. Mai 2023 Die IG BAU fordert auf dem 1. Mai […]

Weiter lesen...

Regierung Scholz: Krise – Lüge – Betrug

„Weltwirtschaft im Krisenmodus. Die Erschütterungen lassen nicht nach. Nun kommt eine Finanzkrise hinzu. Und die Inflation bleibt überraschend zäh.“ (IWF-Prognose) Finanzkrise – „Kein Anlass zur Sorge“ (Scholz) Bundeskanzler Scholz (SPD) lügt schamlos: „keine Gefahr“, so „seine Prognose“: „Unser Geld und Bankensystem ist deutlich stabiler als vor der letzten Finanzkrise.“ Die Realität entlarvt diese betrügerischen Prognosen […]

Weiter lesen...

Soziale Politik & Demokratie Nr. 486

Die „Soziale Politik & Demokratie“ Nr. 486 ist am 17. April 2023 erschienen (20 Seiten). Regierung Scholz: Krise - Lug und Betrug 27.03. – EVG und ver.di: „Größter Streiktag seit 31 Jahren“ 1. Mai: „Wer soziale Gerechtigkeit will, muss den Frieden erkämpfen“ >>> Aus dem Inhalt: <<< Zur Diskussion. Regierung Scholz: Krise – Lüge – Betrug Tarifkampf / Gewerkschaft Machtvolle Streikwelle in […]

Weiter lesen...

Zur Diskussion: Eine neue Situation eröffnet sich

Der Krieg in der Ukraine hat weltweit politische und wirtschaftliche Folgen. Hinter dem militärischen Krieg tobt ein Wirtschaftskrieg zwischen den imperialistischen Ländern, vorangetrieben von der US-Regierung, der die Industrie und Wirtschaft in Europa besonders in Deutschland trifft. Biden verspricht mit dem „Inflation-Reduction-Act“ milliardenschwere staatliche Subventionen für alle Industrieunter-nehmen, die ihre Produktion aus Europa raus und […]

Weiter lesen...

Soziale Politik & Demokratie Nr. 485

Die „Soziale Politik & Demokratie“ Nr. 485 ist am 26. März 2023 erschienen (20 Seiten). Die Scholz-Regierung der Kriegsaufrüstung entfesselt den Krieg gegen den Sozialstaat Eine Gegenbewegung ist entstanden und wird zur einer Gegenmacht Montag, 27. März 2023: Der Großstreik! Über 760.000 unterzeichnen das „Manifest für Frieden“. Eine Mehrheit erhebt sich: Für Waffenstillstand sofort! >>> Aus dem Inhalt: <<< Zur […]

Weiter lesen...

Über die Veranstaltung am 4. März in Berlin “Waffenstillstand sofort! Nein zum Krieg – Nein zum sozialen Krieg gegen das Volk!”

„Waffenstillstand sofort! Nein zum Krieg – Nein zum sozialen Krieg gegen das Volk!“ Unter diesem Titel stand die Veranstaltung am 4. März in Berlin, an der 150 Kolleg*innen teilnahmen. Dieser Krieg ist kein Krieg der Völker. Es ist weder der Krieg des ukrainischen noch des russischen oder des deutschen Volkes. Vor einem Jahr hat Putins Armee […]

Weiter lesen...

Soziale Politik & Demokratie Nr. 484

Die „Soziale Politik & Demokratie“ Nr. 484 ist am 10. März 2023 erschienen (20 Seiten). 25. Februar 2023, Berlin: „Aufstand für Frieden“ 50.000 auf der Kundgebung am Brandenburger Tor mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer Streikwelle in ganz Deutschland Krankenhäuser, Kitas, öffentliche Einrichtungen schließen, Müllabfuhr im Ausstand, Busse und Bahnen stehen still Frankreich, 7. März 2023: […]

Weiter lesen...

Diskussionsveranstaltung am 4.3. in Berlin: „Waffenstillstand sofort! Nein zum Krieg. Nein zum sozialen Krieg gegen das Volk!”

In Berlin fand am 4. März eine eindrucksvolle Diskussionsveranstaltung statt, an der etwa 150 Kolleg*innen mit engagierten Beiträgen teilnahmen. Dazu ein erster Kurzbericht. Die Initiative zu dieser Veranstaltung geht zurück auf ein Treffen am 28. November 2022 zu Fragen des Krieges in der Ukraine im Gewerkschaftshaus ver.di, die auf Einladung des Arbeitskreises gegen Deregulierung und […]

Weiter lesen...

Soziale Politik & Demokratie Nr. 483

Die „Soziale Politik & Demokratie“ Nr. 483 ist am 21. Februar 2023 erschienen (20 Seiten). Streikwelle: Sicherung der Reallöhne! Inflationssichere Tarifverträge! Über 500.000 unterzeichnen Manifest für Frieden 25. Februar, 14 Uhr, Brandenburger Tor in Berlin: Kundgebung Aufstand für Frieden Waffenstillstand sofort! Nein zum Krieg! Nein zum sozialen Krieg gegen das Volk! Veranstaltung am 4. März in Berlin […]

Weiter lesen...

Scholz-Regierung: Krieg nach außen – sozialer Krieg gegen das eigene Volk

Am Dienstag, den 24. Januar 2023, beginnen in Potsdam die Tarifverhandlungen für die 2,8 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen und die sich daran orientierenden Dienstleistungen. Die Beschäftigten fordern mit ihrer Gewerkschaft ver.di 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens 500 Euro monatlich, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Ein Großteil der Arbeitnehmer*innen im […]

Weiter lesen...